KI in Verbindung mit Industrierobotern

In diesem Lernnugget geht es darum, welche Einsatzmöglichkeiten es aktuell für Industrieroboter gibt, auf welche Weise diese mit KI ausgestattet werden können und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Künstliche Intelligenz unterstützt bei Gesundheitsanalysen

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann eine große Menge an Patientenfällen ausgewertet und eine verbesserte, individuelle Gesundheitsanalyse durchgeführt werden.
Entwicklung einer KI-basierten Absatzplanung zur Vermeidung von Verschwendung

Durch eine KI-basierte Absatzplanung für nicht lagerbare Güter soll die Lebensmittelverschwendung reduziert werden. Hierzu werden unterschiedliche Einflussfaktoren durch den Algorithmus berücksichtigt.
Digitale Wegenetzplanung

Durch den Einsatz eines digitalen Fabrikplanungstischs können auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Transportwege in der Fabrik planen oder anpassen.
Qualitätssicherung mithilfe von KI

In diesem Lernnugget erfahren Sie, wie die Einführung von KI zum Ersparnis von Arbeitszeit und effizientem Einsatz von Arbeitskräften führt. Ebenso nennen wir Ihnen die Vorteile sowie Herausforderungen, die Ihnen dabei begegnen können.
Künstliche Intelligenz als Teil der Diagnostik

Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt gemacht und findet mittlerweile in vielen Bereichen Anwendung. Ein besonders interessanter Einsatzbereich ist die Diagnostik. Durch die Verwendung von Algorithmen, die in der Lage sind, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, können frühzeitig Anzeichen für mögliche Erkrankungen erkannt werden. Vorteile von KI Ein wichtiger Vorteil von […]
KI in der Angebotserstellung

In diesem Lernnugget zeigen wir Ihnen, wie KI in der Angebotserstellung in der zerspanenden Fertigung unterstützt.
Digitalisierung der Produktion alternativer Proteinquellen

Die Nachfrage nach unseren Haupteiweißquellen (Fleisch, Fisch, Milch, Eier) wächst stetig. Die Massenproduktion in der Nutztierhaltung verbraucht eine große Menge an Wasser und Energie, führt zur Abholzung des Regenwaldes zum Gewinn neuer Anbauflächen und zum Einsatz hoher Mengen an Düngemitteln und Pestiziden. Rund 15 Prozent der weltweiten Emissionen an Treibhausgasen werden der Haltung von Nutztieren […]
Mit Künstlicher Intelligenz das Querkeilwalzen optimieren

Das Querkeilwalzen ist ein Vorformprozess, bei dem ein Halbzeug durch die Einwirkung von zwei einander entgegengesetzt fahrenden Werkzeugen mit Keilsegmenten umgeformt wird. Aufgrund der guten Materialausnutzung ist das Querkeilwalzen ein beliebtes Vorformverfahren in der Massivumformung. Querkeilwalzen wird heute meist bei Stahlwerkstoffen im warmen Temperaturbereich angewendet. Doch die Konstruktion eines Werkzeugs kann viel Zeit in Anspruch […]
Taktzeitoptimierung mit Künstlicher Intelligenz

Die Ursache von Taktzeitschwankungen in verketteten Fertigungslinien zu ermitteln und die Auswirkung von Verzögerungen vorherzusagen, sind komplexe Aufgaben. Derzeit erfolgt die Taktzeitoptimierung in der Regel unter hohem manuellem Aufwand und deshalb auch nur für Anomalien mit signifikanter Häufung. Ansätze mit Künstlicher Intelligenz zur Mustererkennung in Zeitreihendaten können helfen, die Analyse zu automatisieren. Sie ermöglichen auf […]