Stufe 3: KI erfolgreich einsetzen
Home | Schwerpunkte | Stufe 3: KI erfolgreich einsetzen
Anhand bewährter Best Practices zeigen wir, wie KI-Lösungen in Unternehmen sowohl die Prozess- als auch die Produktqualität verbessern können. Generative KI bietet zusätzlich das Potenzial, Mitarbeitende zu entlasten und die Effizienz Ihrer Abläufe zu steigern. Unser Ziel ist es, langfristig Mehrwerte zu schaffen.
KI-Mentoring: Ihr Weg zur eigenen KI-Anwendung

Sie haben eine Idee, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen könnte, doch es fehlt an einer klaren Umsetzungsstrategie? Mit dem KI-Mentoring unterstützen unsere Expert*innen Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen KI-Lösung.
Unsere Beiträge zum Schwerpunkt
Kund*innen gewinnen und halten – dank KI in der Customer Journey
In der Theorie ist eine Kaufentscheidung einfach: Eine Person findet ein interessantes Produkt, erwirbt...
Schritt für Schritt zum lokalen KI-Chatbot
In der heutigen Zeit sind Unternehmen mit einer Fülle an Daten konfrontiert, die oft unstrukturiert und...
KI-gestützte Qualitätskontrolle für Bremsbeläge
Im Projekt mit der Firma Bremskerl wird die Nutzung von KI zur automatisierten, optischen Erkennung der...
Interne Dokumente gezielt durchsuchen – mit KI
Kann Künstliche Intelligenz (KI) das Wissensmanagement in der Bauwirtschaft optimieren, indem sie zielgerichtet...
Künstliche Intelligenz im Metallhandwerk: Neue Chancen
Das Metallhandwerk ist eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Doch der Fachkräftemangel und steigende...
Durch KI Aufwände in der Angebotserstellung minimieren
Bei Herstellern mit einer großen Produkt- und Variantenvielfalt ist die Angebotserstellung in der Regel...
Mit KI zum intelligenten Lademanagement
Eine intelligente Lösung analysiert anonymisierte Daten aus 50.000 Ladevorgängen, vermeidet Lastspitzen...
Optimierung von Ausschreibungen für die Bauplanung mithilfe von KI
Wie können Large-Language-Modelle (LLM) den Ausschreibungsprozess für Generalunternehmer optimieren?...
KI in der Ressourcenplanung: Ein Überblick
Die Ressourcenplanung stellt für Unternehmen jeder Größe eine zentrale Herausforderung dar. Vor allem...
Bauausschreibungen mit KI automatisiert erstellen
In der Bauplanungsbranche ist die Erstellung von Gesamtunternehmer-Ausschreibungen oft ein komplexer...
KI-Prognose von Stromverbrauch und -erzeugung
Erstellung von Prognosemodellen für Photovoltaikanlagen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) für...
Datenbasierte Prozessparameterauswahl durch KI
Hin zum vollautonomen Lackierprozess! Wie können KI-basierte Empfehlungen Mitarbeitenden helfen, Prozessparameter...
Qualitätssicherung mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI)
In der modernen Industrie sind Qualitätsprüfungen ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens,...
Prognosedaten ermöglichen Einsparungen bei PV-Anlagen
Optimieren Sie Ihre Einsparungen bei PV-Anlagen mit präzisen Prognosen. Erfahren Sie, wie KI-basierte...
Prozessdaten mit KI auswerten und die Qualität verbessern
Wo große Mengen Daten anfallen, bietet Künstliche Intelligenz (KI) das Potenzial, diese automatisiert...
Imkerei mit KI: Gesundheit der Bienen von Ferne überwachen
Erfahren Sie, wie durch die Implementierung einer KI-basierten Objekterkennung an einem Bienenstock die...
Im Dialog mit der KI: Effektive Kommunikation leicht gemacht
In einer Welt, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt wird, eröffnen sich faszinierende Möglichkeiten,...
Speisekarte wird lebendig
Videobotschaften der Erzeuger sorgen für neues Gastronomie-Erlebnis
Automatisierte Projektreport-Bewertung mithilfe von Large Language Models
Die Textanalyse und -bewertung ist ein aufwändiger Prozess. Künstliche Intelligenz in Form von Sprachmodellen...
KI-basierte Klassifikation von Messsignalen zur Materialprüfung
Im Rahmen des Projektes wird eine prototypische Anwendung für die automatisierte Messdatenauswertung...
Digitale Lerninhalte zum Schwerpunkt
Zum Thema KI erfolgreich einsetzen bieten wir Ihnen online eine umfassende Auswahl an kurzen, digitalen Lerninhalten. Mit diesen Inhalten können Sie schnell und einfach Ihr Wissen erweitern und digitale Kompetenzen aufbauen. Klicken Sie sich einfach einmal durch:
Veranstaltungen zum Schwerpunkt
Available Spot(s): 0
31. März 2025 - 4. April 2025
Available Spot(s): 0
Der Verkauf ist beendet
1. April 2025
10:00 - 10:30
|
Online
Kurzvortrag
Available Spot(s): 0
7. April 2025
9:00 - 11:00
|
Online
Webinar
Available Spot(s): 100
8. April 2025
Available Spot(s): 91
8. April 2025
14:00 - 14:30
|
Online
Kurzvortrag
Available Spot(s): 0
10. April 2025
Available Spot(s): 0
15. April 2025
9:00 - 11:00
|
Online
Webinar
Available Spot(s): 94
15. April 2025
Available Spot(s): 83
16. April 2025
14:00 - 15:00
|
Online
Webinar
Available Spot(s): 87
22. April 2025
14:00 - 14:30
|
Online
Kurzvortrag
Available Spot(s): 99
29. April 2025
Available Spot(s): 91
6. Mai 2025
13:30 - 15:00
|
Online
Webinar
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden